
días! السلام عليكم!
Bonjour! Dzień dobry!
Добар дан! Buon giorno!
Добрый ден! Merhaba!
Bomdia! Hello!

Wer wir
Seit 2005 engagieren sich zahlreiche Menschen in der Bürgerstiftung Neukölln für die vielfältigen Potentiale des Bezirks. Ihre gemeinsame Vision ist ein liebens- und lebenswertes Neukölln, in dem alle Menschen ihre Nachbarschaft aktiv mitgestalten und sich erfolgreich entfalten können.
Dafür baut die Bürgerstiftung verbindende Brücken in der Neuköllner Nachbarschaft und setzt sich für ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe ein. Sie fördert kulturelle und ideelle Impulse im Bezirk, um gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Mit ihren Kinder- und Jugendprojekten macht sie sich für faire Bildungschancen unabhängig von der sozialen Herkunft stark.
Die Bürgerstiftung arbeitet unabhängig und überparteilich. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich gemeinsam mit uns engagieren!
Mach mit!
Unsere Stiftung ist eine Mitmachstiftung. Sie lebt von dem Engagement vieler. Ob Vorstandsmitglied, Stifter*in oder ehrenamtlich Engagierte – alle werden gebraucht und sind wichtig. Wir freuen uns daher immer über neue Mitstreiter:innen!
Aktuelles
Visionen für Neukölln (8/2021): Bunt, weltoffen, vielfältig
Wir haben 12 engagierte Menschen zu ihrer Vision für die Zukunft Neuköllns gefragt. Das Projekt „Sonnenfamilien“ hatte 2017 den Bürgerpreis der Bürgerstiftung Neukölln für sein herausragendes zivilgesellschaftliches Engagement erhalten.
Warnwesten für einen sicheren Schulweg
Dass Kinder von der 1. Klasse an sicher zur Schule kommen, ist uns wichtig. Im Berliner Straßenverkehr ist es aber leider nicht immer selbstverständlich. Auch Neukölln ist darin keine Ausnahme. Darum haben wir gemeinsam mit allen Bürgerstiftungen Berlins haben wir in diesem Jahr die Aktion „Sichtbar mobil zur Schule“ gestartet und für mehr als 36.000 […]
Unser Tandem Lina und Iunia: „Was wir haben ist die Königsstufe“
Lina und Iunia haben sich vor gut zwei Jahren über das Mentoringprojekt der Bürgerstiftung Neukölln kennengelernt. An ihrer Schule wurde Lina auf das Projekt aufmerksam und hatte sofort Lust mitzumachen.