Wer uns unterstützt

Allen voran sind es unsere zahlreichen ehrenamtlichen Mentor*innen, die unser „Mentoringprojekt Neukölln“ ermöglichen. Auch das Engagement derer, die uns mit ihrem Know How, zum Beispiel als Referent*innen oder durch Kooperationen zur Seite stehen, stärkt unsere Arbeit.

Finanziert wird das „Mentoringprojekt Neukölln“ seit vielen Jahren u.a. über das Bonus-Programm der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Es besteht eine langjährige Kooperation mit der Kepler Schule Neukölln.

Darüber hinaus erhalten wir eine Förderung durch die Fonds auf Augenhöhe der Software AG-Stiftung (SAGST) in Kooperation mit der GLS Treuhand und dem Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands.

Außerdem werden unsere Mentorings im Rahmen des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen –  Chancenpatenschaften“ über den Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V. vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Seit 2019 unterstützt uns auch das Projekt LokalLiebe  mit regelmäßigen Spenden.

Dazu kommen Zuwendungen privater Spender*innen, u.a. über die Online-Spendenplattform betterplace, die unser Projekt mit ermöglichen.

Allen Kooperationspartner*innen, Spender*innen und Mittelgeber*innen gilt unser herzlicher Dank!

 

Wohin fließt das Geld?

Erfolgreiches Ehrenamt muss professionell koordiniert werden. Bei dem „Mentoringprojekt Neukölln“ besteht das Projektteam derzeit aus 2 Mitarbeiter*innen (in Teilzeit).
Zu den Aufgaben des Teams zählen die Vermittlung von Jugendlichen und Mentor*innen, die Betreuung der Tandems, die Organisation von Veranstaltungen, Projekten und Workshops sowie die täglich anfallende Büroarbeit.

Es liegt uns am Herzen, dass sich alle Projektteilnehmer*innen im Projekt wohl fühlen. Denn: Alle sollen einen Gewinn aus der gemeinsamen Zeit ziehen, die ihr Leben langfristig bereichert.

Jede Spende hilft unserem Mentoringprojekt! Wir freuen uns über jede Unterstützung!