
días! السلام عليكم!
Bonjour! Dzień dobry!
Добар дан! Buon giorno!
Добрый ден! Merhaba!
Bomdia! Hello!

Wer wir
Seit 2005 engagieren sich zahlreiche Menschen in der Bürgerstiftung Neukölln für die vielfältigen Potentiale des Bezirks. Ihre gemeinsame Vision ist ein liebens- und lebenswertes Neukölln, in dem alle Menschen ihre Nachbarschaft aktiv mitgestalten und sich erfolgreich entfalten können.
Dafür baut die Bürgerstiftung verbindende Brücken in der Neuköllner Nachbarschaft und setzt sich für ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe ein. Sie fördert kulturelle und ideelle Impulse im Bezirk, um gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Mit ihren Kinder- und Jugendprojekten macht sie sich für faire Bildungschancen unabhängig von der sozialen Herkunft stark.
Die Bürgerstiftung arbeitet unabhängig und überparteilich. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich gemeinsam mit uns engagieren!
Mach mit!
Unsere Stiftung ist eine Mitmachstiftung. Sie lebt von dem Engagement vieler. Ob Vorstandsmitglied, Stifter*in oder ehrenamtlich Engagierte – alle werden gebraucht und sind wichtig. Wir freuen uns daher immer über neue Mitstreiter:innen!
Aktuelles
Projektkoordination Kinderpatenschaften / Jugendmentoring (Vertretung)
Die Bürgerstiftung Neukölln sucht ab dem 01.01.2022 für den Projektbereich Kinderpatenschaften und Jugendmentoring eine*n Projektkoordinator*in (Teilzeit 20 h / Woche).
Regionalforen 2021 mit bereicherndem Austausch
Die Regionalforen der Bürgerstiftungen Deutschlands sind am 12. Oktober 2021 zum zweiten Mal erfolgreich digital angelaufen. Wir danken der Stiftung Aktive Bürgerschaft herzlich, dass sie diesen bundesweiten Austausch möglich macht!
Anti-Rassismus-Training
Es gibt noch Restplätze für unser Anti-Rassismus Training! WANN: Fr., 12.11. 16 -20 Uhr und Sa, 13.12. 10-18 Uhr WO: Neuköllner Leuchtturm, Emser Str. 117, 12051 Berlin !Aufgrund der gestiegenen Inzidenzen werden wir bei der Veranstaltung 3G+ Regeln (aktuelle Schnelltests auch für Geimpfte) befolgen! Das 1,5 tägige Training bietet eine professionell angeleitete Auseinandersetzung mit dem […]