9. November 2021

Anti-Rassismus-Training

Es gibt noch Restplätze für unser Anti-Rassismus Training!
WANN: Fr., 12.11. 16 -20 Uhr und Sa, 13.12. 10-18 Uhr
WO: Neuköllner Leuchtturm, Emser Str. 117, 12051 Berlin
!Aufgrund der gestiegenen Inzidenzen werden wir bei der Veranstaltung 3G+ Regeln (aktuelle Schnelltests auch für Geimpfte) befolgen!
Das 1,5 tägige Training bietet eine professionell angeleitete Auseinandersetzung mit dem Thema (Alltags)Rassismus. Unter anderem wird es z.B. inhaltlichen Input und sensibilisierende Übungen zu Diversität und Diskriminierung geben. Die Veranstaltung wird von zwei erfahrenen Trainerinnen durchgeführt. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Auch für Fragen, die euch zum Thema vielleicht schon lange unter den Nägeln brennen, wird es während des Trainings Raum für Austausch geben.
Die Zahl der Teilnehmer*innen ist aufgrund der Coronabestimmungen des Senats und der Größe des Veranstaltungsraumes begrenzt. Bitte meldet euch bis MITTWOCH Abend 18:00 Uhr verbindlich an, wenn ihr an dem Training teilnehmen möchtet.
Die Teilnahme ist kostenlos. Für Getränke, Pausensnacks und einen Mittagsimbiss am Samstag wird gesorgt.
Bitte beachtet auch die (allgemein bekannten) Coronaregeln. Da wir vor dem Training eure Anwesenheit und euren G-Status (getestet, geimpft, genesen) dokumentieren müssen, bitten wir alle Teilnehmer*innen bereits 15 min vor Beginn des Trainings (also Fr 15:45 Uhr) vor Ort einzutreffen.o
Wir als Team der Kinder- und Jugendprojekte sind am Freitagnachmittag da, um euch zu begrüßen.
Der Workshop wird ermöglicht durch die Stiftung Motiviert Neukölln.
Anmeldung und Rückfragen bei:
EMail: simone.rajilic@neukoelln-plus.de
Tel: 030 62730337

Mehr
News

Eine Stofftasche liegend auf einem Holztisch: auf der linken Seite des Bildes von vorn mit dem Logo der Neuköllner Oper, auf der rechten Seite die Rückseite mit 2 Flyern darauf platziert

Neuköllner Oper: TASCHEN FÜR TALENTE

Reichel und Valentina: Daumen hoch für die Zukunft

11 Frauen stehen in einer Gruppe zusammen mit den Gesichtern zur Kamera. Einige haben den Mund zum Singen geöffnet.

Unser Chor sucht weitere Mitsingende