Solidarität mit der Ukraine:
Ihr wollt helfen? Wir fördern aktuell mit Mitteln aus unserem N+Förderfonds Projekte, die sich in oder von Neukölln aus für geflüchtete Menschen aus der Ukraine einsetzen. Hier könnt Ihr den Förderantrag herunterladen.
Ihr wollt helfen? Wir fördern aktuell mit Mitteln aus unserem N+Förderfonds Projekte, die sich in oder von Neukölln aus für geflüchtete Menschen aus der Ukraine einsetzen. Hier könnt Ihr den Förderantrag herunterladen.
Seit 2005 engagieren sich zahlreiche Menschen in der Bürgerstiftung Neukölln für die vielfältigen Potentiale des Bezirks. Ihre gemeinsame Vision ist ein liebens- und lebenswertes Neukölln, in dem alle Menschen ihre Nachbarschaft aktiv mitgestalten und sich erfolgreich entfalten können.
Dafür baut die Bürgerstiftung verbindende Brücken in der Neuköllner Nachbarschaft und setzt sich für ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe ein. Sie fördert kulturelle und ideelle Impulse im Bezirk, um gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Mit ihren Kinder- und Jugendprojekten macht sie sich für faire Bildungschancen unabhängig von der sozialen Herkunft stark.
Die Bürgerstiftung arbeitet unabhängig und überparteilich. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich gemeinsam mit uns engagieren!
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Durchgang 10 neue Mentees mit ehrenamtlichen Mentor:innen vermitteln konnten!
Wir haben 12 engagierte Menschen zu ihrer Vision für die Zukunft Neuköllns gefragt. Bertil Wewer gehört zu den Gründungsstifter:innen unserer Bürgerstiftung und ist vielfach in Neukölln engagiert. Im N+Kalenderblatt September beschreibt er seine Vision für Neukölln in 15 Jahren:
Wir haben 12 engagierte Menschen zu ihrer Vision für die Zukunft Neuköllns gefragt. Das ehrenamtliche Trödel-Team unserer Bürgerstiftung sammelt seit Gründung der Stiftung auf einem sonntäglichen Flohmarkt Spenden für Neuköllner Projekte. Im N+Kalenderblatt September beschreiben unsere Ehrenamtlichen ihre Vision für Neukölln in 15 Jahren: