
días! السلام عليكم!
Bonjour! Dzień dobry!
Добар дан! Buon giorno!
Добрый ден! Merhaba!
Bomdia! Hello!

Wer wir
Seit 2005 engagieren sich zahlreiche Menschen in der Bürgerstiftung Neukölln für die vielfältigen Potentiale des Bezirks. Ihre gemeinsame Vision ist ein liebens- und lebenswertes Neukölln, in dem alle Menschen ihre Nachbarschaft aktiv mitgestalten und sich erfolgreich entfalten können.
Dafür baut die Bürgerstiftung verbindende Brücken in der Neuköllner Nachbarschaft und setzt sich für ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe ein. Sie fördert kulturelle und ideelle Impulse im Bezirk, um gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Mit ihren Kinder- und Jugendprojekten macht sie sich für faire Bildungschancen unabhängig von der sozialen Herkunft stark.
Die Bürgerstiftung arbeitet unabhängig und überparteilich. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich gemeinsam mit uns engagieren!
Mach mit!
Unsere Stiftung ist eine Mitmachstiftung. Sie lebt von dem Engagement vieler. Ob Vorstandsmitglied, Stifter*in oder ehrenamtlich Engagierte – alle werden gebraucht und sind wichtig. Wir freuen uns daher immer über neue Mitstreiter:innen!
Aktuelles
Bürgerstiftung Neukölln unterstützt das neue Leitbild für zivilgesellschaftliches Engagement in Neukölln
Der Bezirk Neukölln hat in den letzten Wochen unter Beteiligung der Zivilgesellschaft ein neues Leitbild für zivilgesellschaftliches Engagement entwickelt. Dazu gab es online und vor Ort-Beteiligungen. Nun wurde das finale Leitbild im Rathaus vorgestellt. Die Bürgerstiftung Neukölln und der Mitmach-Laden waren dabei.
Rückblick: Eröffnung neuer Räume des Mitmach-Ladens
Am 13. März hat der Mitmach-Laden, die Anlaufstelle für Bürger*innenbeteiligung in Neukölln, neue Räume im Körnerkiez eröffnet. Es war ein fröhliches Fest mit Glücksrad, Speis und Trank, einem Quiz zu Neukölln und Infos zu Beteiligung. Mit dabei waren Martin Hikel, die Bezirksstadträtinnen Sarah Nagel und Janine Wolter sowie Uwe Richter vom Vorstand der Bürgerstiftung.
Projekt „Leicht gemacht“ unterstützt Beteiligung in der Gropiusstadt
Das Projekt „Leicht gemacht“ hat in den letzten Wochen aktiv die Beteiligung zur Umgestaltung des nördlichen Grünzugs in der Gropiusstadt unterstützt. Ein wichtiger Meilenstein war die Beteiligungsveranstaltung am 3. April 2025 im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde.