Wenn Bilder laufen lernen – Eine Forschungsreise in die Welt des Films

Im Rahmen des außerschulischen Projekts „Wenn Bilder laufen lernen“ erforschten Kinder der „Neuköllner Talente“ im Frühjahr/Sommer 2014 die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen sowie ihre Sammlungen. Ziel war es, die Kinder zur Auseinandersetzung mit audiovisuellen Medien – deren Geschichte ebenso wie deren Produktion – anzuregen und zugleich gemeinsam altersgemäße Zugänge zur Kulturinstitution und ihren Ressourcen zu schaffen. Dabei wurden die Kinder selbst zu kleinen FilmemacherInnen und produzierten den Trickfilm „Die silberne Leiter„.

Ein Gemeinschafts-Projekt „Wenn Bilder der Neuköllner Talente, Young Arts Neukölln und der Deutschen Kinemathek. Gefördert durch das Programm „Von uns – für uns! Die Museen unserer Stadt entdeckt.“ des Deutschen Museumsbundes im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Mehr
News

Fünf Menschen sitzen in einem Raum um einen Tisch herum.

Pat:innentreffen im September

Kind von hinten mit Bleistift in der Hand über ein Buch mit Fragen gebeugt.

Abenteuer Hasenheide: Talente-Tandems auf Finn’s Fährte

Portrait einer jungen lächelnden Frau

Unsere Patin Toni: „Wir lernen echt viel voneinander“