Die Bürgerstiftung Neukölln macht es für Vereine und Initiativen einfacher, an Geld zu kommen. Sie hat ihre Richtlinien für den N+Förderfonds erneuert.
Presse
Sie möchten mehr über die Arbeit der Bürgerstiftung Neukölln wissen? Wir vermitteln Ihnen gern Hintergrundinformationen, Fotos und Interviews mit unseren Vorständen und Projektbeteiligten.
Kontakt:
Ines Paliege
Presse / ÖA
E Mail: ines.paliege@neukoelln-plus.de
Logovarianten zum Download:
Pressespiegel:
Berliner Woche: Jetzt ohne Bewerbungsfristen – Anträge auf Fördermittel bei der Bürgerstiftung Neukölln sind jederzeit möglich
Berliner Morgenpost: Am meisten wird bis 2025 in Neuköllner Schulen investiert
Neukölln will bis 2025 über 90 Prozent der Senatsmittel in seine Schulen investieren. Damit sich Bürger*innen in Zukunft stärker in die Entscheidung zum Einsatz der Investitionsmittel einbringen können, wurde eine Anlaufstelle bei der Bürgerstiftung Neukölln geschaffen.
Kulturnetzwerk Neukölln Journal: Interview mit Dr. Simone Rajilić, Leiterin des Mentoring-Projekts der Bürgerstiftung Neukölln
Interview mit Dr. Simone Rajilić, Leiterin des Mentoring-Projekts der Bürgerstiftung Neukölln über die Herausforderungen für unsere Kinder- und Jugendprojekte in der Corona-Pandemie
kulturnetzwerkneukölln, 24. Februar 2021
Stiftung und Sponsoring: Digitale Bürgerstiftungen
Christiane Biedermann und Stefan Nährlich von der Stiftung Aktive Bürgerschaft über die digitalen Herausforderungen, besonders in Coronazeiten. Die Bürgerstiftung Neukölln ist ein Beispiel gelungener Umstellung auf eine digitale Arbeitsplattform.
Berliner Morgenpost: Mentoren sollen Begabungen fördern
Talente-Patenschaften in der Pandemie: Beim Projekt „Neuköllner Talente“ zeigen sich ungleich verteilte Bildungschancen. Berlin. Seit Rebecca Schuler und die neunjährige Esra sich kennen, herrscht Ausnahmezustand. …
Berliner Morgenpost, 5. Februar 2021
Zur Online-Ausgabe (13.3.2021)
Berliner Woche: „Anerkennung und Dank sind wichtig“
Wie die Corona-Nachbarschaftshilfe des NeuköllnerEngagement Zentrums (NEZ) in den Zeiten vonPandemie und Lockdown Neuköllner*innen in ihrem Alltag unterstützt. Das NEZ ist ein Kooperationsprojekt der Arbeiterwohlfahrt Berlin Kreisverband Südost e.V. mit dem Bezirksamt Neukölln und der Bürgerstiftung Neukölln.
Berliner Woche, 27. 12. 2020
Facetten-Magazin Neukölln: Wissenschaftliche Langzeitstudie belegt: Mentorings verbessern Bildungschancen
Das Facetten-Magazin berichtet über eine Langzeitstudie zu der Wirkung von Freizeitpatenschaften auf die Bildungschancen von Grundschulkindern und porträtiert in diesem Kontext die langjährigen Erfahrungen des Neuköllner Talente Projekts. Mit einer Stellungnahme von Projektleiterin Franziska Haberland.
Facetten-Magazin Neukölln, 2. Dezember 2020
Berliner Woche: Fotografien und Interviews
Bericht über den N+Jubiläumskalender 2021. Hier finden sich neben Bildern aus dem Fotowettbewerb 2020 auch 12 Visionen für die Zukunft Neuköllns.
Berliner Woche Online, 15. 11. 2020
Berliner Woche: Büro für Bürgerbeteilung in Neukölln
Mit dem Aufbau der Anlaufstelle schafft die Bürgerstiftung in Neukölln eine neue Möglichkeit der Bürger*innenbeteiligung an Stadtentwicklungsprozessen.
Berliner Woche, 14. 11. 2020
BürgerAktivMagazin: „Ich komme aus meinem Alltag raus“
Patin Yamin Samadi über ihr Engagement in unserem Neuköllner Talente Projekt.
BürgerAktivMagazin 2020, S.36.
Zur Online-Ausgabe.
Tagesspiegel: Eine Stadt voller Gemeinsinn. Neuköllner Talente putzen
Die Neuköllner Talente säuberten an den Freiwilligentagen Berlin 2020 einen Spielplatz im Körnerkiez.
Tagesspiegel, 13. Sept. 2020
Titel der Online-Ausgabe: Gemeinsame Sache in Neukölln: In orangenen Westen putzen die Neuköllner Talente den Spielplatz
Zur Online-Ausgabe des Artikels.
Facetten-Magazin Neukölln: „Gebaut in Neukölln“: Fotos in 23 Geschäften statt als Gruppenausstellung
Die Ausstellung zum N+Fotowettbewerb wurde aufgrund der Kontakteinschränkungen zum ersten Mal in 23 Neuköllner Schaufenstern organisiert.
Tagesspiegel: Gemeinsam gegen rechten Hass
Bericht über den zivilgeselleschaftlichen Widerstand in Neukölln gegen die rechte Anschlagsserie und über die Stolperstein-Putzaktion des NEZ im September 2020.
Tagesspiegel, 24. August 2020, Seite 9
Berliner Woche: Gebaut in Neukölln – Wettbewerbsfotos werden in Schaufenstern ausgestellt
Die Beiträge zum N+Fotowettbewerb werden 2020 in Neuköllner Schaufenstern ausgestellt. Außerdem gibt es eine Führung mit Reinhold Steinle.