Die Bürgerstiftung einfach erklärt

Was wir machen.

Sechs Projekte der Bürgerstiftung Neukölln werden vorgestellt. 1) Ein jährlicher Foto-Wettbewerb lädt zum Mitmachen oder zur Juryteilnahme ein. 2) Ein offener Chor zum kostenlosen Mitsingen. 3) Trödelverkauf zur Finanzierung eines Fördertopfs. 4) Aus dem Fördertopf können Menschen Geld für eigene Ideen erhalten. 5) Patenschaften, bei denen sich Kinder wöchentlich mit einem Paten treffen. Passende Fotos zeigen Aktivitäten zu jedem Projekt.

 

 

Wenn Du Fragen zur Bürgerstiftung hast, kannst du anrufen oder vorbeikommen.

Bei Fragen helfen Florentine und Esther.

Du kannst Montag bis Donnerstag von 10 bis 15 Uhr anrufen.

Geschäftsstelle/Öffentlichkeitsarbeit

Florentine Halder

Geschäftsstelle

Esther Hoffmann

Symbol für Telefonhörer. Telefonnummer: 030-6273801

Wir haben eine Sprechstunde. Bitte ruf vorher kurz an.

Neben einem Uhr-Symbol steht "Sprechstunde: Mittwoch von 10 bis 12 Uhr"

So findest du uns.

Die Karte zeigt eine Wegbeschreibung von der Hermannstraße in Neukölln zu einem Ziel an der Emser Straße. Der Weg ist zu Fuß in etwa 5 Minuten erreichbar. Die verschiedenen Verkehrsanbindungen sind auf der Karte eingezeichnet, darunter die S- und U-Bahn-Station Hermannstraße sowie Buslinien, einschließlich der Linie 377. Wichtige Orientierungspunkte wie der Euroshop und der nahegelegene S-Bahnhof sind ebenfalls hervorgehoben. Zusätzlich sind Details zur Kartennutzung und die Quellen der Kartendaten angegeben.

Bei uns gibt es auch das Projekt „Leicht gemacht“.