17. Oktober 2025

„Leicht gemacht“ begleitet ersten Kiezspaziergang des Bezirksamts Neukölln in einfacher Sprache

Wie kann Stadtentwicklung so erklärt werden, dass alle mitreden können?
Am 30. September fand im Rahmen der öffentlichen Beteiligung des Bezirksamts Neukölln der erste Kiezspaziergang in einfacher Sprache statt – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Verständlichkeit in Beteiligungsprozessen.

Das Projekt „Leicht gemacht“ hat das Bezirksamt bei der Vorbereitung und Umsetzung unterstützt. Gemeinsam wurde erarbeitet, wie Fachbegriffe rund um Stadtplanung, Bebauung und Verkehr so formuliert werden können, dass sie auch ohne Vorkenntnisse verständlich sind.

Das Ziel: Mehr Menschen sollen verstehen, worum es bei Stadtentwicklung geht – und sich einbringen können.
Der Spaziergang zeigte eindrucksvoll, wie Sprache Barrieren abbauen und Beteiligung lebendiger machen kann. Die Teilnehmenden reagierten positiv: Viele gaben an, zum ersten Mal wirklich nachvollziehen zu können, was im eigenen Kiez geplant ist.

Das Bezirksamt und das Team von „Leicht gemacht“ möchten auf diesen Erfahrungen aufbauen und die Idee weitertragen – damit Beteiligung in Neukölln für alle zugänglich wird.

Weitere Informationen zum Spaziergang finden Sie auf der Seite des Bezirksamts Neukölln.

Das Projekt „Leicht gemacht“ wird im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin gefördert.

Mehr
News

Stolperstein-Spaziergang durch den Richardkiez

Diskussionsrunde Frei+Raum+Schule

Vielen Dank an alle Spenden für die Jubiläums-Tombola